„Gab es je ein Land, das besser war als Spanien?“
Im vorherigen Artikel haben wir die drei essenziellen Voraussetzungen für eine Reise – Geld, Zeit und Gesundheit – beleuchtet und uns mit verschiedenen Reisegründen beschäftigt. Ganz gleich aus welchem Anlass, Reisen ist ein aufregendes und wunderbares Geschenk! Wenn die Entscheidung zur Reise gefallen ist, stellt sich die nächste Frage: Wohin soll es gehen? Als Plattform mit tiefgreifendem Spanien-Know-how präsentiert dir SpainAgain die wichtigsten Gründe, warum Spanien das perfekte Reiseziel ist.
1. Ein Land, in dem Glück wenig kostet
Oft heißt es, Glück sei nicht käuflich. Aber in Spanien kann man sich ein Stück Lebensfreude durchaus leisten. Ein kühles Getränk oder ein Eis auf einer sonnigen Straßenterrasse ist ein einfacher, aber kraftvoller Genuss. Und wenn man das entspannte Lebensgefühl der Spanier sieht, fällt es leicht, selbst in Urlaubsstimmung zu kommen.
2. Das Wetter in Spanien gehört zu den besten der Welt
Spanien genießt das ganze Jahr über viele Sonnentage. Natürlich regnet es gelegentlich, doch das sorgt nur für frische Luft – trübe Stimmung kommt kaum auf. Länder wie Großbritannien oder Deutschland, die weit weniger Sonnenlicht haben, beneiden Spanien oft um sein stabiles Klima.
3. Spitzenwein und Olivenöl
Mit seinem sonnigen Klima, sauberer Luft, frischem Wasser und fruchtbaren Böden ist Spanien wie geschaffen für die Produktion von Weltklasse-Wein und hochwertigem Olivenöl. Es heißt sogar, dass spanischer Wein qualitativ besser sei als französischer oder italienischer – nur weniger bekannt. Ein spanischer Witz besagt: „Warum exportieren? Für uns selbst reicht der Wein ja kaum!“
Was viele Besucher erstaunt: In Spanien rauchen viele Menschen – Männer wie Frauen, alt wie jung. Dennoch werden viele von ihnen gesund alt. Neben dem entspannten Lebensstil liegt ein Grund sicher im reichlichen Gebrauch von hochwertigem, lokal produziertem Olivenöl. Es lässt einen vermuten, dass Stress gefährlicher sein könnte als Tabak – zumindest in Spanien.
4. Eines der sichersten Länder Europas
Trotz globaler Gefahren wie Terrorismus gilt Spanien als eines der sichersten Länder Europas. In vielen Städten sieht man freundliche und präsente Polizisten, die für Sicherheit sorgen. Auch spät abends kann man problemlos durch die Straßen schlendern und Restaurants oder Sehenswürdigkeiten entdecken. Achtung: Wie in Italien ist Taschendiebstahl ein Problem – also achtsam bleiben!
5. Die spanische Küche
Kulinarik ist ein entscheidender Bestandteil jeder Reise – vielleicht sogar der wichtigste. Spanier wissen das Leben zu genießen, und gutes Essen gehört dazu. Frischer Fisch, bestes Rind-, Schweine-, Lamm- und Geflügelfleisch – in Spanien ist Qualität Standard. Gefrorenes Fleisch ist hier eher die Ausnahme.
Wusstest du, dass das älteste Restaurant der Welt in Spanien steht? Das Sobrino de Botín in Madrid wurde 1725 eröffnet und ist im Guinness-Buch der Rekorde gelistet. Auch Hemingway soll hier gespeist haben.
Nicht weniger beeindruckend: El Celler de Can Roca bei Girona (nahe Barcelona) wurde 2013 von Restaurant Magazine zum besten Restaurant der Welt gekürt. Seit seiner Gründung 1986 und der Verleihung eines Michelin-Sterns 1995 wird es regelmäßig international gefeiert.
6. Spanien – eine tragende Säule der Weltgeschichte
Ohne Spanien ist Weltgeschichte kaum denkbar. Königin Isabella unterstützte Kolumbus bei der Entdeckung Amerikas. Spanische Einflüsse reichen bis nach Europa, Afrika, den Nahen Osten und Lateinamerika.
Historisches Erbe findet sich im ganzen Land: Der Königspalast in Madrid, alte Kathedralen und Plätze, das 2.000 Jahre alte römische Aquädukt in Segovia oder Toledo mit seiner christlich-jüdisch-islamischen Geschichte. Granada mit der Alhambra und Córdoba als ehemalige Hauptstadt des islamischen Spaniens zeugen von reicher Vergangenheit.
7. Spanische Feste
Wer nur historische Orte besucht, könnte Spanien für etwas trocken halten – aber das wäre ein großer Irrtum! Spanien ist berühmt für seine farbenfrohen, einzigartigen Feste:
La Tomatina in Buñol (Valencia, August)
San Fermín in Pamplona mit dem Stiertreiben (Juli)
Las Fallas in Valencia (März), bei denen riesige Figuren verbrannt werden
Dazu kommen die landesweiten Weihnachtsfeiern und der Dreikönigstag (Reyes Magos) im Januar.
8. Weltberühmte Kunst
Das Prado-Museum in Madrid zählt zu den drei besten der Welt. Hier und im Reina Sofía finden sich Werke von Picasso, Dalí, Goya, Velázquez u.v.m. In Barcelona steht Gaudís Sagrada Família, ein Meisterwerk der Baukunst. Auch Flamenco und klassische Gitarre gehören zur spanischen Kultur.
9. Real Madrid vs. FC Barcelona
Zwei der berühmtesten Fußballvereine der Welt – Real Madrid und FC Barcelona – stammen aus Spanien. Für Fans von Ronaldo oder Messi ist Spanien ein Pilgerort. Viele reisen allein deshalb hierher, um ein Spiel live zu erleben.
10. Spaniens Strände
Wie Korea ist auch Spanien eine Halbinsel mit Küsten an drei Seiten. Abgesehen von der Grenze zu Frankreich und Portugal liegt Spanien fast vollständig am Meer. Jeder Küstenabschnitt hat seinen eigenen Charme:
Marbella im Süden – Luxus und Yachten
Sitges nahe Barcelona – bekannt für seine FKK-Strände
Galicien im Norden – kristallklares Wasser und frische Meeresfrüchte
Bereit zur Abreise? Dein spanisches Abenteuer wartet!